Wolfspinge bei Horní Blatná

Die Wolfspinge (Vlčí jáma) ist durch den Einsturz des Bergwerkes "Wolfgang" entstanden und ist 120 Meter lang, 14 Meter breit und 25 Meter tief. Vor allem im 16. Jahrhundert wurde hier Zinnerz gefördert, indem riesige Kammern in den Fels gehauen wurden. An den Wänden der Pinge sind noch heute Reste der alten Gänge und Kammern zu erkennen. Ganz in der Nähe befindet sich noch eine weitere interessante Pinge - Ledová jáma. Diese Pinge ist ein Überrrest der ehemaligen Grube "Jiří". Sie ist eine sehr schmale, bis 15 m tiefer Spalt, der historischen Daten zufolge einst sogar 50 Meter tief reichte. Dadurch entstand ein sehr kaltes Mikroklima mit fast keiner Luftzirkulation, sodass die Pinge am Grund sogar im Sommer vereist ist.
Kontakt
Informační centrum Horní BlatnáNáměstí Sv. Vavřince 1
362 37 Horní Blatná
- +420 353 892 768
- infohorniblatna@volny....